Dentalstudio Sankt Augustin erhält Green Dental Award 2025
Sankt Augustin, 27.03.2025 – Das Dentalstudio Sankt Augustin wurde im Rahmen der IDS 2025 mit dem renommierten Green Dental Award 2025 in der Kategorie Best Lab ausgezeichnet. Mit dieser Ehrung wird das herausragende Engagement des Unternehmens für Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung gewürdigt.
Die Preisverleihung fand am 26. März 2025 um 17 Uhr bei Gastgeber minilu statt. Die Veranstaltung wurde von Boris Entrup moderiert und bot eine Plattform für nachhaltige Innovationen in der Dentalbranche. Der Green Dental Award zeichnet seit 2023 Unternehmen, Produkte und Personen aus, die mit nachhaltigen Lösungen zur Transformation der Branche beitragen.
Nachhaltigkeit als Leitbild im Dentalstudio Sankt Augustin
Das Dentalstudio Sankt Augustin setzt mit einem innovativen Nachhaltigkeitskonzept neue Maßstäbe in der Dentalbranche. Das Firmengebäude wurde bewusst in Holzbauweise errichtet, um die CO₂-Bindung zu optimieren und die Umweltbelastung zu minimieren.
Ein wesentlicher Bestandteil des nachhaltigen Konzepts ist die hauseigene Photovoltaikanlage, die einen Großteil des Energiebedarfs deckt. Zudem wird durch eine innovative Technologie die Wärmeenergie aus den Kompressoren zur Stromerzeugung sowie zur Heiz- und Kühlleistung genutzt. Ein Begrünungskonzept mit heimischen Pflanzen, Obstbäumen und Blumen fördert die Biodiversität und unterstützt Insekten sowie Vögel durch eigene Bienenstöcke.
Ergänzend dazu wurde eine Zisterne zur Regenwassernutzung installiert, um den Frischwasserverbrauch für die Bewässerung der Außenanlagen zu reduzieren. Auch die E-Mobilität spielt eine zentrale Rolle: Das Dentalstudio verfügt über sechs Ladesäulen und plant die Umstellung auf einen vollelektrischen Fuhrpark.
Digitalisierung zur Reduzierung des CO₂-Ausstoßes
Neben baulichen und technologischen Innovationen setzt das Dentalstudio auf eine weitreichende Digitalisierung. Durch die digitale Übertragung von intraoralen Scandaten entfällt der Transport analoger Abdrücke, wodurch der CO₂-Ausstoß erheblich gesenkt wird. Wiederverwendbare Verpackungen und Versandboxen reduzieren zudem Verpackungsmüll und Materialverbrauch.
Ein weiteres innovatives Element ist der Dental-Hub, eine selbst entwickelte Cloud-Lösung zur nahtlosen Kommunikation zwischen Zahnarztpraxis und Dentallabor. Diese Plattform reduziert den Papierverbrauch und optimiert die Tourenplanung, was wiederum Botenfahrten minimiert und Kraftstoffverbrauch sowie CO₂-Emissionen senkt.
Green Dental Award 2025: Anerkennung für nachhaltige Innovationen
Die Auswahl der Preisträger erfolgte durch eine unabhängige Fachjury, bestehend aus namhaften Experten der Dentalbranche. Jurymitglied Maurice Klein betont: „Nachhaltigkeit hat viele Facetten – die diesjährige Verleihung des Green Dental Awards zeigt, wie vielfältig nachhaltige Konzepte sein können. Wir haben intensiv diskutiert und unterschiedlichste Aspekte in die Bewertung einfließen lassen.“
Der Green Dental Award wurde 2023 durch die Initiative DIE GRÜNE PRAXIS ins Leben gerufen und dient als Plattform für nachhaltige Innovationen in der Dentalbranche.
Das Dentalstudio Sankt Augustin sieht die Auszeichnung als Bestätigung und Ansporn zugleich, den eingeschlagenen Weg konsequent weiterzugehen und die nachhaltige Transformation der Dentalbranche aktiv mitzugestalten.